Unsere Geschichte bei nelesenailent

Seit 2019 entwickeln wir Fintech-Lösungen, die das Leben echter Menschen verbessern. Manchmal vergessen wir dabei fast, wie alles angefangen hat – in einem kleinen Büro in Villmar mit mehr Träumen als Budget.

Wie alles begann

Ehrlich gesagt war 2019 ein verrücktes Jahr für uns. Drei ehemalige Bankangestellte, die frustriert waren von veralteten Systemen und endlosen Papierkram. Wir dachten: "Es muss einen besseren Weg geben."

Die ersten Monate waren... nun ja, chaotisch. Unsere erste App stürzte bei jedem zweiten Login ab. Aber unsere Testnutzer blieben geduldig mit uns. Sie verstanden, dass wir etwas Neues versuchten – Fintech-Tools, die tatsächlich für normale Menschen gemacht waren, nicht für Investmentbanker.

Was uns überrascht hat: Die größten Durchbrüche kamen oft aus den kleinsten Problemen. Ein Rentner aus München rief uns 2020 an, weil er seine Überweisungen nicht verstand. Zwei Wochen später hatten wir eine komplett neue Benutzeroberfläche entwickelt.

nelesenailent Team bei der Entwicklung innovativer Fintech-Lösungen

Was uns wirklich antreibt

Diese Werte haben sich über Jahre entwickelt – durch Erfolge, Misserfolge und ungefähr 847 Tassen Kaffee pro Woche.

Einfachheit als Kunst

Wir glauben, dass gute Fintech-Lösungen sich anfühlen sollten wie ein Gespräch mit einem vertrauensvollen Freund, nicht wie ein Universitätskurs in Quantenphysik.

Transparenz ohne Ausnahme

Keine versteckten Gebühren, keine verwirrenden AGBs. Was Sie sehen, ist was Sie bekommen. Punkt. Das war schon immer unser Grundsatz, auch wenn es manchmal schwieriger ist.

Echte Innovation

Innovation bedeutet für uns nicht, das neueste Buzzword zu verwenden. Es bedeutet, echte Probleme zu lösen, bevor sie zu großen werden.

Unser Weg bis heute

Jedes Jahr brachte neue Herausforderungen – und ehrlich gesagt, auch ein paar graue Haare.

2019

Der mutige Start

Drei Freunde, ein kleines Büro in Villmar und die verrückte Idee, dass Fintech-Tools auch benutzerfreundlich sein können. Unsere erste Präsentation ging völlig schief, aber wir haben trotzdem weitergemacht.

2021

Erste echte Erfolge

Nach unzähligen Nachtschichten und gefühlt einer Million Beta-Tests konnten wir endlich sagen: "Es funktioniert!" Über 2.000 Nutzer vertrauten bereits unseren Lösungen. Ein bisschen stolz waren wir schon.

2023

Expansion und neue Wege

Wir haben unser Team verdoppelt und neue Partnerschaften geschlossen. Besonders stolz sind wir auf unser KI-gestütztes Ausgabenmanagement – entwickelt nach Feedback von über 500 deutschen Haushalten.

2025

Heute und morgen

Mittlerweile vertrauen über 25.000 Menschen unseren Fintech-Lösungen. Das Beste daran? Wir fangen gerade erst an. Neue Projekte für Herbst 2025 sind bereits in der Pipeline.

Marlena Kirchner, Lead Financial Technology Specialist bei nelesenailent

Marlena Kirchner

Lead Financial Technology Specialist
Marlena bringt über 12 Jahre Bankerfahrung mit und hat ein Gespür dafür, komplexe Finanzprozesse in einfache Lösungen zu verwandeln.

Menschen, die den Unterschied machen

Unser Team besteht aus Finanzexperten, Entwicklern und ein paar Kaffee-Enthusiasten. Was uns verbindet? Die Überzeugung, dass gute Fintech-Lösungen das Leben einfacher machen sollten, nicht komplizierter.

Wir kommen aus verschiedenen Bereichen – von traditionellen Banken bis hin zu Startups. Aber eines haben wir alle gemeinsam: die Leidenschaft für innovative Lösungen, die echten Menschen helfen.

nelesenailent Team arbeitet gemeinsam an fortschrittlichen Fintech-Projekten
Moderne Fintech-Entwicklung bei nelesenailent in Villmar

Unsere Vision

Wir träumen von einer Welt, in der Finanzmanagement so natürlich ist wie das Checken des Wetterberichts. Klingt ambitioniert? Vielleicht. Aber bisher sind wir auf einem guten Weg.